Die Frage klingt banal und könnte schnell durch Deine Ziele beantwortet werden. Jedoch wäre es gut, wenn Du Dir heute einmal Gedanken darüber machst, welche Tätigkeiten, Hobbys und Handlungen Dir wirklich das Gefühl geben, dass du Glücklich bist. Diese Gedanken sollen Dir weiterhin helfen, 1. dein Mindset zu verbessern und 2. die richtigen Fähigkeiten zu fördern.

4 Blättriges Kleeblatt

Auch wenn Deine Hobbys nicht unbedingt zu Deinen Zielen beitragen muss, sind diese besonders wichtig.

Deine Hobbys können dir:

  • Freude bringen
  • Einen Ausgleich bieten
  • Dein Human Kapital verbessern
  • Dich körperlich fit halten
  • Deine Gedanken fokusieren oder befreien

Die Wahl Deiner Hobbys sollte auf Dich zugeschnitten sein, es macht keinen Sinn, dass Du Dir ein Hobby suchst nur weil es angesagt ist.

Schritt 10: Was macht dich glücklich?

Ein weiterer Punkt der Dich glücklich machen sollte, ist Dein Beruf. Das Zitat „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ von Konfuzius ist ein Leitsatz um wesentlich glücklicher durchs Leben zu gehen.

Dein Job sollte zu Deinen Fähigkeiten passen und diese erweitern beziehungsweise ausbauen. Darüber hinaus kannst Du auch weitere Fähigkeiten aufbauen und weiter in Deinem Job wachsen.

Neben Beruf und Deinen Fähigkeiten sollte auf jeden Fall dein Fokus auf Deinem persönlichen Wohlbefinden und Glück liegen. Dies ist besonders Wichtig um ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen.

Das wichtigste bleibt jedoch, Anfangen! Sonst bringt auch der gute Ausgleich nichts.